tag 1:
am samstag gings los, von leipzig aus kurz in naumburg an der saale angehalten, dort das kaputte puppenkind meiner mutti eingeladen und weiter bis waltershausen...in waltershausen angekommen wurde erstmal der verdiente kaffee genossen...danach sind mein mann und ich schnell noch in den supermarkt um ein paar schokoladenosterhasen zu besorgen, die haben wir nämlich in der hektik in leipzig stehen lassen...naja wer mich kennt, der weiß, dass ich ein bisschen caotisch bin ;o)...
tag 2:
da das wetter da noch nicht so toll war,gings nachmittags mit kind und kegel ins spaßbad nach tabarz...da war's voll und laut...aber den kindern hat's gefallen...den abend ließen wir mit rummy und mau mau ausklingen...
tag 3:
am ostermontag hat das wetter super mitgespielt und wir sind bei sonnenschein nach (reisetip!!!)eisenach auf die wartburg gefahren...
das hatte ich mir schon ewig vorgenommen...geg. 10uhr kamen wir an und haben das auto unterhalb der burg abgestellt...für die kinder gings per esel rauf bis zu burg...was für ein spaß...wir großen mussten natürlich klettern...und was soll ich sagen, den muskelkater habe ich heute noch...aber es hat sich gelohnt...auf der burg war für jeden was dabei...zuerst wurde der ostermarkt gestürmt...da haben sich die kinder jeder ein sorbisches ei ausgesucht...die sehen so schön aus...die muss ich unbedingt für's nächste ostern selbermachen...
danach gings ins burgmuseum...mein sohn wollte unbedingt den tinten fleck im lutherzimmer sehen...
zur info: auf der wartburg hat sich martin luther versteckt, um die bibel zu übersetzen...eines nachts ist er vom teufel geweckt worden und soll nach dem teufel ein tintenfass geworfen haben...wen's genauer interessiert, der kann hier nachlesen...
http://www.luther.de/legenden/tintenfass.html
danach haben wir uns noch die burganlage angesehen und hatte vom turm aus dank des guten wetters einen herrlichen ausblick über den ganzen thüringer wald...mittlerweile strömten immer mehr touristen zur burg...wie gut, dass wir so zeitig dort waren...da blieb uns das gedränge erspart...wie sagt man "der frühe vogel fängt den wurm"...ein weiteres ausflugsziel in eisenach ist die drachenschlucht...
wandern wäre auch schön gewesen, aber unser auto stand an der wartburg und wur hätten den ganzen weg zu burg wieder zurückklettern müssen...dann doch lieber auto ;o)...die drachenschlucht war echt ein erlebnis...die schlucht ist etwa 3 Kilometer lang und an der engsten Stelle nur 68cm breit...näheres findet ihr hier...
leider war nicht die ganze schlucht begehbar, weil uns nach einigen metern riesige eisbrocken den weg versperrten...beeindruckend war's trotzdem...auf dem heimweg über ruhla machten wir halt an der sommerrodelbahn und die kinder konnten sich nach so viel kultur etwas austoben...in einem landgasthof etwas außerhalb von ruhla haben wir uns dann den bauch mit rinderroulade, "hütes" und rotkrat den bauch vollgeschlagen..."hütes" sind die thüringer köße und die schmecken nur im thüringer wald richtig gut...
abends waren wir ganz schön geschafft...nur die kinder waren fit...meine schwiegermutter sagte im vorfeld, dass die kinder bei dem tagesprogramm richtig gut schlafen werden...aber wer kinder hat, der weiß, das kinder nicht totzukriegen sind...
tag 4:
und noch einen abstecher zum schloss und landschaftspark altenstein in bad liebenstein gemacht...dort waren wir schon mal in einem früheren urlaub aber jetzt habe ich ja eine viel bessere kamera...also auf zum fotoshooting...
ach ja...urlaub geht immer so schnell vorbei...
fazit:
4-tage-ausstieg aus dem alltag...für jeden war was dabei und jeder hatte spaß...
winke, winke sagt sandra
Das war ja volles Programm zu Ostern! Aber sicher auch gut für die Seele! Und wenn ihr das nächste Mal nach Thüringen kommt und vielleicht eine Unterkunft sucht, meldet euch doch einfach mal.
AntwortenLöschenLg Alex